Einführungskurs Töpfern: Herbst 2019
Kurs der Volkshochschule Freiburg, No: 161.xxx
In diesem Einführungskurs erlernen sie verschiedene grundlegende Herstellungstechniken wie Modellieren, Drehen, Abformen, Plattentechnik und erforschen die keramischen Möglichkeiten des Dekors. Und zum Abschluss glasieren Sie Ihre Werke eigenhändig.
Mehrsprachiger Kurs: français, Deutsch, english, español.
Ort: Poterie d’Ependes, rte du Petit Ependes 3
Kursleiter: Peter Fink
Daten: Dienstagabende 18.30 - 21.00 Uhr
27. August - 17. September 2019
Kurseinheiten: 4
Teilnehmer: 5-8
Kosten: siehe Programm Volkshochschule
+ Materialaufwand nach Gewicht Fr. 11.-/kg
Material: bitte Schürze oder Arbeitshemd mitbringen
Anmeldungen direkt über die Volkshochschule Freiburg, hier
Freies Töpfern
Kurs der Poterie d’Ependes - Oktober-Dezember 2018
AUSGEBUCHT
Dieser freie Töpferkurs richtet sich Kreative oder Personen mit etwas Erfahrung im Töpfern. Arbeiten sie, ihren Fähigkeiten entsprechend, geführt und begleitet an ihren persönlichen Projekten und nutzen sie das weite Angebot von Material, Installationen und Möglichkeiten einer professionellen Töpferei.
Ort: Poterie d’Ependes, rte du Petit Ependes 3
Kursleiter: Peter Fink
Daten: 30. Oktober - 4. Dezember, abholen der gebrannten Stücke am 11. Dezember
Daten: Dienstagabende 18.30 - 21.00 Uhr
Kurseinheiten: Kurs: 6
Teilnehmer: 5-8
Kosten : CHF 320.-
+ Materialaufwand nach Gewicht Fr. 10.-/kg
Material: bitte Schürze oder Arbeitshemd mitbringen
Töpfertageskurs für Freunde und Bekannte
In diesem Einführungskurs können sie verschiedene grundlegende Herstellungstechniken wie Modellieren, Drehen, Abformen, Plattentechnik erforschen. Möglichkeiten des Dekors können ausprobiert werden. Nur einen Tag zum Spass!
Ort: Poterie d’Ependes, rte du Petit Ependes 3
Kursleiter: Peter Fink
Daten: zu definieren, Samstag 9.00 - 16.00 Uhr
Kurseinheiten: 1
Teilnehmer: 5-8
Kosten: 6
+ Materialaufwand inbegriffen
Material: bitte Schürze oder Arbeitshemd mitbringen
Anmeldung hier
Technikmodul: Keramische Techniken
Kurs für Studierende der PH Freiburg IN PLANUNG für Frühjahr 2020
Materialien und Prozesse der Töpfereiherstellung werden praktisch erprobt und theoretisch begleitet um daraus eine didaktische Musterkollektion zu erstellen. Die daraus entstandene Musterdokumentation soll ansprechend gestaltet sein und später als Referenz dienen können.
Materialien: Tone, Schamotten, Farbkörper, Glasur und ihre Mischungen
Prozesse: Aufbereiten, Formgebungstechniken, Trocknen, Glasieren und Brennen
Dekortechniken: Relief, Schlicker, Engobe, Glasurtechniken
1 ECTS
Ort: Poterie d’Ependes, rte du Petit Ependes 3
Kursleiter: Peter Fink
Daten: zu bestimmende 6 Abende (20 Lektionen, plus Lernjournal 10 Std)
Coût: Teil der Ausbildung
+ Materialkosten CHF 40.-
Material: bitte Schürze oder Arbeitshemd mitbringen
Teilnehmer: minimum 5, maximum 8
Informationen
weitere Details
Kurse der pädagogischen Hochschule Freiburg IN PLANUNG
Drehkurs
Für alle die das Drehen auf der Töpferscheibe erlernen und verbessern möchten
perfekte Tonaufbreitung fürs Drehen
Zentrieren und einmitten des Tones auf der Scheibe
verschiedene individuelle Dreh-Übungen von einfachen bis komplexen Formen
Lieu: Poterie d’Ependes, rte du Petit Ependes 3
Animateur: Peter Fink
Daten: 8 Abende
Zeit: Montags 18.00 - 20.30 Uhr, Busverbindung nach Freiburg
Material: bitte Schürze oder Arbeitshemd mitbringen
Teilnehmer: Minimum 6
Kosten : CHF 450.- für auswärtige der PH
Anmeldung hier
Keramik mit Gipsformen
Dieser Kurs vermittelt an Hand von praktischen Beispielen Grundwissen des Arbeitens mit Gips in der Keramikwerkstatt. Durch praktische Beispiele mit Reliefarbeiten, Stempeln, gezogenen Profilen oder Abgüssen, lernen die Teilnehmenden die vielfältigen Möglichkeiten des Einsatzes von Gips im Töpferatelier kennen. Diese Einführung erlaubt ihnen, einfache Gipsformen zum Dekorieren, Abformen oder Giessen von Keramik herzustellen, die Möglichkeiten von Gips optimal auszunutzen und kleine Objekte zu reproduzieren.
Die Poterie d’Ependes organiert manchmal auf Anfrage spezielle Anlässe und Kurse
Intensives Drehen an der Töpferscheibe
Lehrerfortbildung "à la carte"
Firmenabende: Teambuilding mit Töpfern und mehr
Hochzeits- und Junggesellinenabschiedskurse